Termine
Spezialführung „725 Jahre+. Die Anfänge der Stadt Radkersburg“
Dienstag, 13. Mai, 19. August und 9.September 2025

2024 feierte die Stadt Radkersburg ihr 725jähriges Jubiläum. Die Spezialführung, die wir aus diesem Anlass angeboten haben, möchten wir aufgrund der starken Nachfrage heuer fortsetzen. Also begeben Sie sich mit uns auf die Spuren der Stadtgründung von Bad Radkersburg und entdecken Sie dabei einige versteckte mittelalterliche Kostbarkeiten.
Der eineinhalb-stündige Rundgang findet seinen Ausklang bei einem Glas Wein.
Kosten: € 16,50 pro Person (Ermäßigt € 13,50)
Treffpunkt: Congresszentrum Zehnerhaus, Hauptplatz 10
Uhrzeit: 19.30 Uhr
ICOM Internationaler Museumstag

Mittwoch, 14. Mai und Freitag, 16. Mai 2025
Im Rahmen des Internationalen Museumstages können Sie das Museum im alten Zeughaus am Mittwoch, den 14., und am Freitag, den 16. Mai kostenlos besuchen sowie um 15.00 Uhr an einer Führung teilnehmen.
Spezialführung „Auf den Spuren von Domenico dell´ Allio“

Dienstag, 27. Mai, 17. Juni und 8. Juli 2025
Unter der Leitung des italienischen Baumeisters wurden zahlreiche Befestigungsanlagen Mitte des 16. Jahrhunderts ausgebaut. Auch die Festung Radkersburg wurde damals nach seinen Plänen errichtet. Im Rahmen eines abendlichen Stadtspazierganges besuchen wir einige Schauplätze seines Wirkens und werfen gleichzeitig einen Blick auf den historischen Hintergrund seiner Zeit.
Der eineinhalb-stündige Rundgang findet seinen Ausklang bei einem Glas Wein.
Kosten: € 16,50 pro Person (Ermäßigt € 13,50)
Treffpunkt: Congresszentrum Zehnerhaus, Hauptplatz 10
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Katalogpräsentation „Nachrichten aus Goritz“

Mittwoch, 28. Mai 2025, 18.30 Uhr, Rüsthaus der FF Goritz
Wir freuen uns, Ihnen nun den Katalog zur Ausstellung „Nachrichten aus Goritz.“ präsentieren zu können. Es ist mittlerweile schon die vierte Publikation, die im Rahmen der sogenannten Dörferausstellungen erscheint.
Ausstellungseröffnung „Focus Fahrrad“
Donnerstag, 26. Juni 2025, 18.30 Uhr, Museum im alten Zeughaus
Gezeigt wird die Fahrradsammlung des Museums im alten Zeughaus sowie Fotoarbeiten der Bad Radkersburger Fotografin Barbara Majcan, welche in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Museum entstanden sind.
An dieser Stelle danken wir auch allen Models für die Teilnahme am Fotoshooting!
Kinderprogramm: Auf den Spuren der Handwerker: Blaudruck
Dienstag, 15. Juli und Freitag 29. August Uhrzeit: 10:00-11:30 Uhr

Die Blaufärber kennt man schon seit vielen Jahrhunderten. Man erzeugte blaue Stoffe, die weiß gemustert waren. Dabei handelt es sich um eine sehr aufwendige Arbeit. Dafür verwendete man Zeugdruckmodeln, das Museum im alten Zeughaus verfügt über eine umfangreiche Sammlung.
Im diesjährigen Sommerprogramm können Kinder mehr über dieses Handwerk erfahren und T-Shirts oder Stofftaschen bedrucken, welche sie dann mit nach Hause nehmen können. Es ist auch möglich, eigene Textilien (aus Naturfasern) mitzubringen.
Ort: Museum im Alten Zeughaus
Preis: 5€ / Kind (6-12 Jahre)
Anmeldung unter:museum(at)badradkersburg.at / 0664 80849103
(Bei der Anmeldung bitte die T-Shirt Größe des Kindes bekanntgeben)
ORF - Lange Nacht der Museen

Samstag, 4. Oktober, 18.00 bis 24.00 Uhr
Das „Museum im alten Zeughaus“ bietet auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm bestehend aus Führungen durch die Dauerausstellung und einer Führung durch die Sonderausstellung.